Transfer to the Breast
Der Fetttransfer
in die Brust ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, bei dem
überschüssiges Fettgewebe aus dem Körper, typischerweise aus Bereichen wie dem
Bauch, den Hüften oder den Oberschenkeln, entnommen und zur Brustvergrößerung
in den Brustbereich injiziert wird. Diese Methode unterscheidet sich von
anderen Brustvergrößerungstechniken durch ihr natürliches Aussehen und die
Verwendung von körpereigenem Gewebe der Patientin. Hier finden Sie weitere
Informationen zum Fetttransfer in die Brust:
Wer kann sich für eine Fetttransplantation in die Brust
entscheiden?
Der Fetttransfer
in die Brust kommt für viele Kandidaten in Frage, die bestimmte Kriterien
erfüllen. Zu diesen Kandidaten können gehören:
Diejenigen ohne übermäßige
Erschlaffungsprobleme in den Brüsten
Diejenigen ohne Symmetrieprobleme in den
Brüsten
Diejenigen, die eine natürlichere
Brustgröße wünschen
Diejenigen, die eine Brustästhetik ohne
sichtbare Narbenbildung wünschen
Diejenigen, die es vorziehen, ihrem Körper
keine Fremdstoffe zuzuführen
Diejenigen, die
einen schnellen Genesungsprozess suchen
Wie wird die Fettübertragung in die Brust durchgeführt?
Fettgewinnung: Im
Anfangsstadium wird Fettgewebe aus dem Körper des Patienten entnommen,
normalerweise aus Bereichen wie dem Bauch, den Hüften oder den Oberschenkeln.
Fettverarbeitung:
Das gewonnene Fett durchläuft eine spezielle Verarbeitungsmethode. Während
dieses Prozesses wird das Fett angereichert, wodurch lebende Zellen und
Stammzellen erhalten bleiben.
Injektion: Das
aufbereitete Fett wird dann mit feinen Nadeln in die vorgegebenen Bereiche der
Brust injiziert. Dies gewährleistet eine natürliche und symmetrische
Augmentation.
Vorteile der Fettübertragung in die Brust:
Natürliches
Aussehen: Die Ergebnisse erscheinen natürlich und ästhetisch ansprechend, da
das eigene Gewebe des Patienten verwendet wird.
Narbenloses
Verfahren: Minimale Narbenbildung, da bei der Operation nur kleine Einschnitte
vorgenommen werden.
Behebt regionale
Fettprobleme: Da Fett typischerweise aus problematischen Bereichen entnommen
wird, kann es regionalen Fettproblemen entgegenwirken.
Schnelle
Genesung: Im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen erfolgt die
Genesung schneller und die Patienten können oft noch am selben Tag entlassen
werden.
Bewahrt das
Gefühl: Die Fettübertragung auf die Brust führt nicht zu einem Gefühlsverlust
in der Brust.
Fetttransfer in die Brust und
Cihantimur-Fetttransfertechnik:
Die
Cihantimur-Fetttransfertechnik ist eine spezielle Technik für den Fetttransfer
bei Brustoperationen. Bei dieser Technik wird das Fett während der Verarbeitung
mit Stammzellen angereichert, was zu lebendigeren und nachhaltigeren
Ergebnissen führt.
Zusammenfassend
lässt sich sagen, dass der Fetttransfer in die Brust eine chirurgische Methode
ist, die eine natürliche und organische Möglichkeit zur Brustvergrößerung
bietet. Es ermöglicht Patienten, durch die Verwendung ihres eigenen Gewebes
ästhetische und gesunde Ergebnisse zu erzielen. Diese Methode kann eine sichere
und effektive Wahl für diejenigen sein, die die Ästhetik ihrer Brust verbessern
möchten.